Der Nikolaihof gilt als das älteste Weingut Österreichs, ist Demeter-zertifiziert und dafür bekannt, häufig Weine erst nach langer Fassreife zu füllen. Mit diesem Wein hat man das auf die Spitze getrieben. Er lag von 1997 bis 2022, also fast 25 Jahre, in einem dem heiligen Severin gewidmeten Faß. Herausgekommen ist ein großartiger Riesling. Preislich liegt der Wein leider nördlich meines "normalen" Budgets, aber aus Neugier habe ich dann doch eine Flasche gekauft.
1997 Nikolaihof Riesling "Fass Severin" Vinothek
Goldgelb
Im Duft anfangs sehr verhalten, mit gelben Früchten und etwas Zitrus. Mit Belüftung und etwas höherer Temperatur deutliche Kräuternoten; immer noch nicht sehr intensiv, aber komplex und vielschichtig
Nach zwei Tagen deutlich intensiverer und komplexer Duft mit primär kräutriger Aromatik
Auch am Gaumen komplex, wieder Kräuternoten, perfekt integrierte Säure, herber Saft, langes, wieder kräutriges Finale
Ein großartiger, in sich ruhender Riesling, den ich eher als Meditationswein denn zum Essen trinken würde.
95-97 und ein Fall für die Riesling Hall of Fame, zeigt keine Anzeichen von Müdigkeit und sollte noch einige Jahre vor sich haben
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen